Der Sommer brach an und es wurde Zeit für mich eines meiner liebsten europäischen Länder zu bereisen: Italien! Meine Gäste und mich trieb es ins mystisch verspielte Venedig. Eine tolle Zeit zwischen Gondolieren, Eiskugeln und Sonnenuntergängen im Nordosten Italiens.
Die Hauptstadt der Region Venetien ist ein Traum für alle Freunde verspielter Gässchen und historischer Romantik. Wenn ich Gästen die Stadt zum ersten Mal zeige, macht es mir immer besonders Spaß sie auf eine erste Gondolierenfahrt zu entführen. Die Italiener im gestreiften Shirt fühlen sich auf dem Wasser so zu Hause und sicher, wie wir es nur auf festem Grund kennen. Könnt ihr euch vorstellen aus dem Fenster zu blicken und unter eurem Balkon eine Wasserstraße zu finden?
Interessant: Die Gesamtfläche Venedigs beträgt 414,6 km², davon sind 257,7 km² Wasserfläche
Venedigs Kultur
Natürlich gehören in Venedig die kleiderbehangenen Wäscheleinen ebenso zum Stadtbild dazu, wie die bunten Farben der schmalen Häuser. Mit meinen Gästen habe ich neben den regionalen Weinsorten natürlich auch viele Eissorten getestet. Neben vielen Wasserstraßen kann man in Venedig natürlich auch Geschichte entdecken. Diesmal konnte ich tolle Schnappschüsse vom Markusplatz einfangen. Er zählt zu den bedeutendsten Plätzen in Bella Italia. Er befindet sich nur wenige Meter über dem Meeresspiegel & ist bei Hochwasser immer wieder überflutet.
Seid dabei, wenn ich das nächste mal nach Italien reise:
Wer dieses spannende Städtchen noch erleben will, muss sich allerdings beeilen, denn die Lagune von Venedig ist dabei zu verschwinden. Niemand geringeres als Placido Domingo setzt sich deswegen jetzt für Venedig ein, denn er ist auch Präsident des Denkmalschutz-Verbundes „Europa Nostra“.